Wieviel Kalorien hat Champagner?
Jede Perle schwebt von Luxus umhüllt nach oben. Weshalb sollte dabei an Kalorienmengen
gedacht werden? Der Brennwert von Lebensmitteln wird grundsätzlich in Kilokalorien oder Joule angegeben und Champagner ist kalorienmäßig Luxus light. Ethanol, bekannter als Alkohol, entsteht schlicht bei der Vergärung zuckerhaltiger Früchte, und reiner Alkohol enthält pro Gramm etwa sieben Kilokalorien. Dies ist beim Champagnerverfahren identisch. Most wird in Fässer gefüllt und mit Hefe versetzt, der Fruchtzucker wird in Alkohol umgewandelt.
Beim Champagner folgt jedoch noch eine Flaschengärung, die Hefe wandelt den Zucker in Alkohol um und es entsteht Kohlensäure. Beim Champagner bedeutet dies, bei einem Alkoholgehalt von circa 12 Vol-%, Volumenprozent oder Volumprozent ist der Anteil eines Stoffes im ganzen Gemisch, etwa 80 Kalorien in 100 Milliliter des zart prickelnden Getränkes.
Genuss aus glamourösen Champagnergläsern
Eine Champagnerschale, französisch: Coupe, ist die legendenreichste Art und Weise den Champagner zu genießen. Die Geschichte erzählt, die Form sei den Brüsten von Marie-Antoinette nachempfunden worden und diese Glasform kann zu einer Pyramide arrangiert werden.
Wer die bewährte Champagnerflöte vorzieht, in der sich die Perlage besonders gut entwickeln kann, kommt auf die selbe Kalorienmenge. Selbst wenn die Gläser außergewöhnlich gut befüllt werden, hat man also nicht mehr als 120 Kilokalorien im Glas. Egal, ob Champagnerschale, Champagnerflöte oder Champagnertulpe, robust, mundgeblasen, versilbert oder bemalt, der Genuss des in der Champagne hergestellten Schaumweins edelt jede Feier.
Unumgänglich ist Champagner bei
Champagner im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln
Verschwindend gering ist die Kalorienmenge von Champagner im Vergleich zu anderen Getränken.
100 Milliliter Likör hat zum Beispiel mehr als die doppelte Kalorienmenge. Und in der Relation, dass ein erwachsener Mensch 2500 Kilokalorien am Tag verbraucht, fällt ein Glas Champagner nicht ins Gewicht.
Rotwein, Sekt und Weißwein haben etwa die selbe Kalorienmenge. Ouzo hat die doppelte Kalorienmenge. Wer kalorienreduziert trinken möchte, weicht auf Saft- oder Weinschorle aus. Hier wird die Kalorienmenge halbiert, besonders im Sommer, wenn gute Durstlöscher gesucht werden, eine passende Alternative. Wobei hier ein schlichtes Wasser ebenfalls kalorienlose, gute Dienste tut.
Passende Begleiter von Champagner
Heißhunger und Appetit beim Genuß von Champagner sollte nicht mit Kartoffelchips, Erdnüssen und ähnlichen Leckereien gestillt werden. Sonst wird der Genuss kalorienlastig. Chips, Erdnüsse und Schokolade haben einen hohen Kalorienwert, sie sind als vollwertige Mahlzeit nicht angebracht.