Skip to main content

Champagner trocken

Liebhaber vom trockenem Sekt werden auch trockenen Champagner mögen. Häufig legen Champagner Hersteller Wert auf das Wörtchen Brut auf dem Etikett. 

Die Bezeichnungen Brut Nature oder Brut Zero haben immer etwas mit dem Zuckergehalt des Champagners zu tun.
Als Champagner darf nur ein Schaumwein bezeichnet werden, der nach den strengen Regeln im

trocken – Champagner

trocken – Champagner

Weinbaugebiet Champagne ausgebaut und auch gekeltert wurde.

Die Weinbau Geschichte geht noch auf die alten Römer zurück. Die eigentliche Entstehung des Champagners war aber erst in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Dem Mönch Dom Pérignon gelang in der Benediktinerabteil Hautvillers ein bekanntes Verfahren für die heutige Flaschengärung.

Champagner wird nur aus Rebsorten aus der Champagne hergestellt


Champagner ist bei vielen Anlässen nicht mehr wegzudenken. Er ist ein Ausdruck von Stil und Eleganz. Je nach Geschmack kann Champagner trocken in den unterschiedlichsten Preiskategorien gekauft werden.

Er ist durch den bekanntesten Benediktinermönch eher zufällig entdeckt worden. Ausgereift wurde das Verfahren im 19. Jahrhundert durch Louis Pasteur.
Da der Flaschentransport bis 1728 verboten war, konnte der Urvater des Champagners den eigentlichen Durchbruch nicht mehr erleben.

Es gibt fünf gute Gründe, warum gerade trocken – Champagner so beliebt ist

1. Trockener Champagner ist ein guter Begleiter zum Essen.

Er ist mehr als nur ein Aperitif, sondern er verleiht jedem Gericht eine zusätzliche Note. Ein gerade gereifter trockener Jahrgangschampagner entwickelt ein komplexes Bouquet und verfügt über subtile
trocken – ChampagnerAromen
. Diese lassen sich hervorragend zu den unterschiedlichsten Speisen kombinieren.

2. trocken – Champagner Kenner müssen nicht wie Weinkenner viele Kenntnisse besitzen.

Es gibt nur 3 verschiedene Rebsorten, die in der Champagne angebaut werde: die roten Pinot Noir (Spätburgunder) und Pinot Meunier (Schwarzriesling oder Müllerrebe) und der Chardonnay, der aus weißen Rebsorten hergestellt wird.

3. Die Bezeichnung der Schaumweine ist anders als bei einem Wein.

Ein Champagner, der nur wenig Süße hat, wird als extra brut oder brut bezeichnet. Französische oder trockene Champagner mit der Bezeichnung sec sind Champagner, die eine deutliche Restsüße haben. Als Wein würde man hier die Bezeichnung halbtrocken wählen. Mild oder Doux auf Champagnerflaschen bedeutet süßlich oder lieblich.

4. Viele Champagnersorten sind besser verträglich wie Wein.

Das liegt vor allem an der richtigen Mischung. Bei dem Verschnitt von Weinen, der Assemblage, werden bis zu 100 unterschiedliche Weine genutzt, die alle ausnahmslos in der Champage gewachsen sind.

Durch die Assemblage wird gewähleistet, dass der einheitliche Stil des Champagners garantiert wird. Für die Assemblage eines jahrgangslosen trocken – Champagner werden etwas 70% Grundweine eines Jahrgangs verwendet.

Diese werden mit sogenannten Reserveweinen aus meist älteren Jahrgängen ersetzt. 

Ein reiner Jahrgangschampagner wird immer zu 100% aus Weinen eines Jahrgangs hergestellt. Auf die gute Qualität eines trocken – Champagner kann man sich immer verlassen.

trocken – Champagner5. trocken – Champagner passt zu jedem Anlass.

Als Einklang vor einem Opernbesuch oder als Aperitif vor einem leckeren Gängemenü – ein Glas trocken- Champagner passt immer perfekt. Champagner vermittelt immer das kleine Gefühl von Luxus und Entspannung.

Ein Gläschchen Champagner ist zusätzlich gut für den Kreislauf. Er hebt die Stimmung und hinterlässt einen angenehm süssen Geschmack auf der Zunge. Menschen mit einem niedrigen Blutdruck sollten mit einem Glas Champagner bald wieder besser fühlen. Trocken – Champagner ist zudem appetitanregend und verdauungsfördernd. Daher ist er gerade richtig, wenn er zu einem Gängemenü getrunken wird.

Veuve Clicquot Brut Champagner Ice Jacket (1 x 0.75 l)

64,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen
Lanson White Label (1 x 0.75 l)

49,86 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen
Moët & Chandon Ice Impérial

52,95 € 72,87 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Ansehen